Daily the latest News in flag wave deflag wave ukflag wave frflag wave br

Sonntag, 08 Januar 2017 17:12

110 Jahre Renault in Deutschland

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

1907: Renault gründet erste Auslandsniederlassung in Berlin

Renault Deutschland feiert im Jahr 2017 runden Geburtstag: Vor 110 Jahren wurde in Berlin mit der „Renault Frères Automobil Aktiengesellschaft” die erste offizielle Renault Tochtergesellschaft in Deutschland gegründet. Kein anderer ausländischer Automobilhersteller ist so lange auf dem deutschen Markt präsent wie Renault. Über sieben Millionen Fahrzeuge wurden seitdem hierzulande verkauft. Derzeit sind rund 2,4 Millionen Renault Fahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs.

Am 17. Oktober 1907 gründete Louis Renault, einer der Automobilpioniere seiner Zeit, mit einem Kapital von 400.000 Reichsmark die „Renault Frères Automobil Aktiengesellschaft” – die erste ausländische Tochtergesellschaft der französischen Marke überhaupt. Firmensitz und Verkaufsräume befanden sich seinerzeit in der Mohrenstraße 22/23, direkt am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte. Seit 1959 ist Brühl bei Köln Unternehmenssitz von Renault Deutschland.

„Renault ist tief in Deutschland verwurzelt und zählt zu den traditionsreichsten und etablierten Automobilmarken”, sagt Uwe Hochgeschurtz, Vorstandsvorsitzender der Renault Deutschland AG. „Auf Basis unserer erfolgreichen Historie wollen wir in den nächsten Jahren mit attraktiven Modellen unsere Position als stärkster ausländischer Hersteller festigen. Damit wird Renault in Deutschland auch weiterhin eine sehr große Rolle spielen”, so Hochgeschurtz.

Louis Renault wagte 1907 den Schritt über den Rhein und legte damit den Grundstein für eine beeindruckende Renault Story in Deutschland. Mit Fahrzeugen wie dem 4 CV oder dem R4, mit dem Espace, dem Scénic oder dem Twingo verbinden viele Autofahrer hierzulande mehr als nur ein reines Transportmittel. Renault – das ist für viele Menschen auch ein Stück Lebensgefühl. Mit neuen Modellen wie dem Captur oder dem Kadjar knüpft die Marke heute an diese Tradition an.

Mit der derzeit jüngsten Modellpalette Europas und einem unverwechselbaren, eigenständigen Markendesign schreibt Renault im Jubiläumsjahr ein weiteres Kapitel seiner erfolgreichen Unternehmenshistorie. Um elf Prozent wuchsen die Zulassungen der Renault Gruppe in Deutschland per Ende November 2016 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Mit 177.000 Zulassungen (Renault und Dacia per Ende November 2016) ist Renault Deutschland der stärkste ausländische Autohersteller auf dem deutschen Markt.

2017 führt Renault die Modelloffensive fort. Bereits angekündigt ist der Start des neuen SUV Koleos Mitte des Jahres. Mit dem neuen Topmodell erweitert Renault sein Angebot in der SUV-Klasse, in der die Marke bereits mit den Modellen Captur und Kadjar präsent ist. Ebenfalls in 2017 erfolgt das Comeback des Sportwagens Alpine.

Neben einer attraktiven Modellpalette ist das Händler- und Servicenetz eine wichtige Säule für den Erfolg von Renault auf dem deutschen Markt. Mit rund 1.000 Verkaufs- und Servicestellen bilden die deutschen Renault und Dacia Partner eines der dichtesten Händlernetze des Landes.

Renault Deutschland ist darüber hinaus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Bundesrepublik: Rund 18.000 Menschen, überwiegend in den Partnerbetrieben, arbeiten in Deutschland für Renault. Renault war zudem eines der ersten Unternehmen, die direkt nach dem Mauerfall ab 1990 massiv in den Neuen Bundesländern investierten. Insgesamt investierte Renault gemeinsam mit den Partnern etwa eine halbe Milliarde Euro in das Händlernetz und leistete damit einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Neuen Bundesländer und zur Einheit des Landes.

MODELLIKONEN BEGRÜNDEN ERFOLGSGESCHICHTE

Der Aufstieg zu einem der wichtigsten Automobilhersteller Europas gründet schon früh auf Luxuslimousinen, die keine Wünsche offenlassen. Die Modelle sind wegen ihrer hohen Qualität und Zuverlässigkeit sehr beliebt, so dass Verkäufe und die Zahl der Vertretungen stetig wachsen. Auf die wirtschaftlichen und politischen Turbulenzen zu Beginn des 20. Jahrhunderts reagiert Renault flexibel und wechselt zwischenzeitlich nach Frankfurt am Main. Dennoch profitiert Renault von dem aufkommenden Automobilboom und kann seine Position mit populären Modellen wie dem Primaquatre stärken. In den 1920er- und 1930er-Jahren setzen Ikonen wie Nerva Grand Sport und Suprastella neue Design-Maßstäbe in der Luxusklasse und belegen als rollende Skulpturen regelmäßig vordere Plätze bei automobilen Schönheits-wettbewerben.

1950er-jahre: Umzug ins Rheinland

Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgt 1949 in Baden-Baden der Neustart als „Renault Automobilgesellschaft für Deutschland mbH”. In den Aufbaujahren stellt sich der französische Hersteller in Deutschland neu auf und entscheidet sich 1954 für den geografisch und verkehrstechnisch günstigeren Standort Köln. 1959 findet der Umzug nach Brühl statt, wo auf einem 200.000 Quadratmeter großen Gelände eine neue Hauptverwaltung entsteht.

vom 4 CV bis zum Scenic attraktive Modelle für alle Ansprüche

In den 1950er-Jahren bietet Renault auch in Deutschland mit attraktiven und erschwinglichen Fahrzeugen die passende Antwort auf den rasant zunehmenden Mobilitätsbedarf. Der Renault 4 CV gehört zu den ersten Modellen nach dem Zweiten Weltkrieg und erfreut sich über Jahre einer großen Nachfrage. Das Modell Dauphine bringt einige Jahre später das Unternehmen im Land des Wirtschaftswunders endgültig auf Erfolgskurs. Weitere praktische und bezahlbare Modelle wie Renault 4 und Renault 5 festigen die Position der Marke. In den 1980er- und 1990er-Jahren stellt Renault zudem zahlreiche innovative Fahrzeuge vor, die völlig neue Segmente begründen: Modelle wie Espace, Twingo, Scénic und Kangoo etablieren neue Fahrzeugklassen, die von namhaften Volumenherstellern kopiert werden.

Nummer eins bei Elektrofahrzeugen in Deutschland

Gegenwärtig beweist Renault seine Innovationskraft unter anderem mit seiner Vorreiterrolle bei den alternativen Antrieben: Der französische Hersteller ist in Deutschland klar die Nummer eins bei rein batteriebetriebenen Fahrzeugen. Etwa jedes vierte in Deutschland ausgelieferte Elektrofahrzeug ist ein Renault. Der Renault ZOE ist das meistverkaufte Elektroauto auf dem deutschen Markt.

DIE WICHTIGSTEN ETAPPEN 110 JAHRE RENAULT IN DEUTSCHLAND

  • 1907 Gründung der Renault Frères Automobil Aktiengesellschaft in Berlin am 17. Oktober
  • 1927 Firmierung als Deutsche Renault Automobil Gesellschaft mbH mit Sitz in Frankfurt
  • 1932 Die Deutsche Renault Automobil Gesellschaft verlegt den Sitz nach Kehl am Rhein.
  • 1934 Erneuter Umzug nach Berlin an den Kurfürstendamm 161
  • 1946 Auf dem Pariser Salon wird der 4 CV, das „Cremeschnittchen“, vorgestellt.
  • 1949 Neustart als „Renault Automobilgesellschaft für Deutschland mbH“ in Baden-Baden
  • 1954 Wechsel nach Köln
  • 1956 Einführung der Dauphine
  • 1959 Umzug an den heutigen Standort Brühl
  • 1961 Marktstart des Renault 4, der in Deutschland mehr als 900.000-mal verkauft wird
  • 1972 Einführung des Renault 5
  • 1984 Einführung des Espace
  • 1993 Start des Twingo
  • 1996 Der neue Renault Mégane wird das bestverkaufte Importfahrzeug in Deutschland. Der Scénic feiert seine Premiere und begründet das neue Segment der Kompaktvans.
  • 1999 Renault und Nissan schließen eine strategische Allianz.
  • 2001 Der neue Laguna erzielt als erstes Automobil fünf Sterne im Euro NCAP-Crashtest.
  • 2005 Marktstart für Dacia in Deutschland
  • 2011 Mit dem Kangoo Z.E. ist Renault ein Pionier in der Elektromobilität.
  • 2012 Die vierte Generation des Clio geht an den Start – als erstes Renault Modell ist der Kom-paktwagen nach der neuen Renault Design-Philosophie gezeichnet.
  • 2013 Einführung des Captur – heute die Nummer eins im Segment der kleinen SUV
  • 2015 Der neue Kompakt-SUV Kadjar wird vorgestellt.
  • 2016 Die Neuauflagen von Mégane und Scénic kommen auf den Markt, ebenso der neue Talisman. Die Renault Gruppe bietet die jüngste Modellpalette Europas. Renault ist die Nummer eins der Anbieter von Elektrofahrzeugen in Deutschland.
  • 2017 Start des Koleos und der neuen Alpine. Renault Deutschland feiert den 110. Geburtstag.

Gelesen 1623 mal Letzte Änderung am Sonntag, 08 Januar 2017 18:15
Mehr in dieser Kategorie: Bundesweiter Renault Tag am 14. Januar »